Wettbewerbsberufe

Kälte- und Klimatechnik

x Gold
x Silber
x Bronze

Berufsbeschreibung

Kälte- und Klimatechniker:innen bauen, montieren, warten und reparieren mechanisch- oder elektronisch gesteuerte Kühlmaschinen und -anlagen. In Wohn- und Bürogebäuden installieren, programmieren und warten sie klimatechnische Einrichtungen wie z. B. Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Wärmepumpen sowie kälte- bzw. klimatechnische Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen. Sie bearbeiten Rohre aus Kupfer, Stahl, Eisen oder Aluminium z. B. durch Schweißen, Löten, Verschrauben und verwenden dafür Lötkolben, Schweißgeräte und Schneidmaschinen. Sie arbeiten in Werkstätten, Produktionshallen sowie bei den Kund:innen vor Ort. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften der Kälte- und Klimatechnik zusammen.

Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich:

  • Lehrberuf Kälteanlagentechnik
  • Schulische Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagentechnik (Installation und Ökoenergie)

Alle Kälte- und Klimatechnik-TeilnehmerInnen

Danninger Niklas
Hauser GmbH
Hauser GmbH
Oberösterreich
|
Wohnort:
EuroSkills 2023 Danzig
Experte: Danninger Rupert
Gold (ES 2023)
Experte:
()
Für diesen Filter wurden keine Elemente gefunden.

Expert:innen

Expert:innen mit umfassender Erfahrung stehen den Teilnehmer:innen bei der fachspezifischen Vorbereitung auf die internationalen Wettbewerbe zur Seite. Diese erarbeiten gemeinsam mit ihren Teilnehmer:innen maßgeschneiderte Trainingspläne im Hinblick auf die Anforderungen während der internationalen Berufsmeisterschaften.

Danninger Rupert

Danninger Rupert

Experte Kälte- und Klimatechnik

Danninger Rupert

Hauser GmbH

Am Hartmayrgut 4-6, 4040 Linz

Weitere Wettbewerbsberufe