Wettbewerbsberufe

Elektronik

x Gold
x Silber
x Bronze

Berufsbeschreibung

Elektroniker:innen entwickeln, erzeugen, montieren und reparieren elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen aller Art wie z. B. Mess-, Steuer-, Regel- und Signalanlagen, Leiterplatten und Sensoren, Komponenten der optischen Elektronik, Hochfrequenzanlagen wie Funkanlagen, Antennen- und Satellitenanlagen, aber auch Geräte der Video- und Audiotechnik und vieles mehr. Elektroniker:innen stellen elektronische Bauelemente (z. B. Leiterplatten, Sensoren) oder digitale Steuerungen her und bauen diese in Geräte und größere Anlagen (z. B. Industrieanlagen, Produktionsanlagen) ein, setzen sie in Betrieb und stellen die Funktionen ein. Sie montieren und verdrahten Geräte, bestücken und löten Leiterplatten, beheben Störungen oder messen elektronische Schaltungen. Sie arbeiten mit Berufskolleg:innen und Spezialist:innen aus den verschiedenen Anwendungsbereichen zusammen.

Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich:

  • Lehrberuf Elektronik – Hauptmodul Angewandte Elektronik
  • Schulische Ausbildung im Bereich Elektronik

Alle Elektronik-TeilnehmerInnen

Lammerhuber Lorenz
Student an der TU Wien
Student an der TU Wien
Wien
|
Wohnort: Niederösterreich
EuroSkills 2023 Danzig
Experte: Dorrer Simon
Experte:
()
Für diesen Filter wurden keine Elemente gefunden.

Expert:innen

Expert:innen mit umfassender Erfahrung stehen den Teilnehmer:innen bei der fachspezifischen Vorbereitung auf die internationalen Wettbewerbe zur Seite. Diese erarbeiten gemeinsam mit ihren Teilnehmer:innen maßgeschneiderte Trainingspläne im Hinblick auf die Anforderungen während der internationalen Berufsmeisterschaften.

Dorrer Simon

Dorrer Simon

Experte Elektronik

Dorrer Simon

Johannes Kepler Universität

Altenberger Straße 69, 4040 Linz

Weitere Wettbewerbsberufe